COMBATSPORTS.CLUB - your portal for combatsports news and events

(english below)


Haftung für Inhalte


Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.


Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.


Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.




Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf dieser Website


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?


Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.


Wie erfassen wir Ihre Daten?


Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?


Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern


Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor
allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.


2. Hosting


Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:


GoDaddy.com
Corporate Headquarters
2155 E. GoDaddy Way
Tempe, AZ 85284 USA


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Michael Saß

E-Mail: info@combatsports.club



Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.


Speicherdauer


Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.


Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website


Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.


Hinweis zur Datenweitergabe in datenschutzrechtlich nicht sichere Drittstaaten sowie
die Weitergabe an US-Unternehmen, die nicht DPF-zertifiziert sind


Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren
Drittstaaten sowie US-Tools, deren Anbieter nicht nach dem EU-US-Data Privacy Framework (DPF)
zertifiziert sind. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Staaten
übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in datenschutzrechtlich unsicheren
Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Wir weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares
Datenschutzniveau aufweisen. Eine Datenübertragung in die USA ist danach zulässig, wenn der Empfänger
eine Zertifizierung unter dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) besitzt oder über geeignete
zusätzliche Garantien verfügt. Informationen zu Übermittlungen an Drittstaaten einschließlich der
Datenempfänger finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.


Empfänger von personenbezogenen Daten


Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung


Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.


Recht auf Datenübertragbarkeit


Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Auskunft, Berichtigung und Löschung


Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Recht auf Einschränkung der Verarbeitung


Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.


4. Datenerfassung auf dieser Website


Cookies


Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-PartyCookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.


Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


5. Soziale Medien


X (ehemals Twitter)


Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes X (ehemals Twitter) eingebunden. Diese Funktionen
werden angeboten durch den Mutterkonzern X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA
94103, USA. Für die Datenverarbeitung von außerhalb der USA lebenden Personen ist die Niederlassung
Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07,
Irland, verantwortlich.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem XServer hergestellt. X (ehemals Twitter) erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch
Sie. Durch das Benutzen von X (ehemals Twitter) und der Funktion „Re-Tweet“ bzw. „Repost“ werden die von
Ihnen besuchten Websites mit Ihrem X (ehemals Twitter)-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt
gegeben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X (ehemals Twitter) erhalten. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von X (ehemals Twitter) unter:
https://twitter.com/de/privacy.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §
25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei X (ehemals Twitter) können Sie in den Konto-Einstellungen unter
https://twitter.com/account/settings ändern.


Instagram


Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem
Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website
durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons
die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser
Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §
25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an
Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand
Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung
verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich
auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung
erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.
Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame
Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung
der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die
datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie
direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir
verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://privacycenter.instagram.com/policy/ und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der
DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung
europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach
dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdet...


6. Plugins und Tools


YouTube mit erweitertem Datenschutz


Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited
(„Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine dieser Website besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den
Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus
Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus
abgespielt werden, werden nach Aussage von YouTube nicht zur Personalisierung des Surfens auf YouTube
eingesetzt. Anzeigen, die im erweiterten Datenschutzmodus ausgespielt werden, sind ebenfalls nicht
personalisiert. Im erweiterten Datenschutzmodus werden keine Cookies gesetzt. Stattdessen werden
jedoch sogenannte Local Storage Elemente im Browser des Users gespeichert, die ähnlich wie Cookies
personenbezogene Daten beinhalten und zur Wiedererkennung eingesetzt werden können. Details zum
erweiterten Datenschutzmodus finden Sie hier:
https://support.google.com/youtube/answer/171780.
Gegebenenfalls können nach der Aktivierung eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge
ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der
DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung
europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach
dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdet...


Spracheinstellung


Diese Website setzt einen Cookie um Ihre bevorzugte Sprache zu registrieren, sodass eine erneute Anpassung der bevorzugten Sprache bei zukünftigen Seitenbesuchen nicht vorgenommen werden muss. Diesen Cookie können Sie über die im Kopfbereich angezeigte Flagge verändern.


Nutzung von Google Analytics


Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.


Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.


Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:


Aufgerufene Seiten
Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Eine zufallsgenerierte User-ID
Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.


Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.


Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.


Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.


Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.


Quellen:
https://www.e-recht24.de
https://www.traffic3.net




english version


Liability for Content

As a service provider, we are responsible for our own content on these pages according to § 7 para.1 DDG under general laws. However, according to §§ 8 to 10 DDG, we as service providers are not obligated to monitor transmitted or stored third-party information or to investigate circumstances indicating illegal activity.

Obligations to remove or block the use of information under general laws remain unaffected. However, liability in this regard is only possible from the time of knowledge of a specific legal violation. Upon becoming aware of such legal violations, we will remove the content immediately.

Liability for Links

Our offer contains links to external websites of third parties over whose content we have no influence. Therefore, we cannot assume any liability for these external contents. The respective provider or operator of the pages is always responsible for the contents of the linked pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal content was not recognizable at the time of linking.

Permanent content control of the linked pages is, however, not reasonable without specific indications of a legal violation. Upon becoming aware of legal violations, we will remove such links immediately.

Copyright

The content and works created by the site operators on these pages are subject to German copyright law. Duplication, editing, distribution, and any kind of exploitation outside the limits of copyright law require the written consent of the respective author or creator. Downloads and copies of this page are only permitted for private, non-commercial use.

Insofar as the content on this page was not created by the operator, the copyrights of third parties are respected. In particular, third-party content is marked as such. Should you still become aware of a copyright infringement, please inform us accordingly. Upon becoming aware of legal violations, we will remove such content immediately.

Privacy Policy

Overview of Data Protection

General Information

The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is any data by which you can be personally identified. Detailed information on data protection can be found in our privacy policy listed below this text.

Data Collection on This Website

Who is responsible for data collection on this website?

The data processing on this website is carried out by the website operator. You can find their contact details in the "Notice about the responsible party" section of this privacy policy.

How do we collect your data?

Your data is collected firstly by you providing it to us. This can be, for example, data you enter in a contact form.

Other data is collected automatically or with your consent when you visit the website through our IT systems. This is mainly technical data (e.g., internet browser, operating system, or time of page access). This data is collected automatically as soon as you enter this website.

What do we use your data for?

A part of the data is collected to ensure the error-free provision of the website. Other data may be used to analyze your user behavior.

What rights do you have regarding your data?

You have the right at any time to obtain information free of charge about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data. You also have the right to request the correction or deletion of this data. If you have given consent to data processing, you can revoke this consent at any time for the future. You also have the right to request the restriction of the processing of your personal data under certain circumstances. Furthermore, you have a right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.

You can contact us at any time about this and other questions on the subject of data protection.

Analysis Tools and Tools of Third-Party Providers

When visiting this website, your surfing behavior can be statistically evaluated. This is done mainly with so-called analysis programs.

Detailed information on these analysis programs can be found in the following privacy policy.

Hosting

We host the content of our website with the following provider:

External Hosting

This website is hosted externally. The personal data collected on this website is stored on the servers of the hoster(s). This may include IP addresses, contact requests, meta and communication data, contract data, contact details, names, website access, and other data generated through a website.

External hosting is carried out for the purpose of contract fulfillment with our potential and existing customers (Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO) and in the interest of secure, fast, and efficient provision of our online offer by a professional provider (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). If a corresponding consent was requested, the processing is carried out exclusively based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO and § 25 para. 1 TDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information on the user's device (e.g., device fingerprinting) within the meaning of the TDDG. The consent can be revoked at any time.

Our hoster(s) will only process your data to the extent necessary to fulfill their service obligations and follow our instructions regarding this data.

We use the following host(s):

GoDaddy.com

Corporate Headquarters

2155 E. GoDaddy Way

Tempe, AZ 85284 USA

General Information and Mandatory Information

Data Protection

The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and according to the statutory data protection regulations as well as this privacy policy.

When you use this website, various personal data is collected. Personal data is data by which you can be personally identified. This privacy policy explains what data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this is done.

We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g., when communicating by e-mail) may have security vulnerabilities. Complete protection of data against access by third parties is not possible.

Notice Concerning the Responsible Party

The responsible party for data processing on this website is:

Michael Saß

Email: info@combatsports.club

The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g., names, e-mail addresses, etc.).

Storage Duration

Unless a more specific storage period is stated within this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for the data processing ceases to apply. If you assert a legitimate deletion request or revoke consent to data processing, your data will be deleted unless we have other legally permissible reasons for storing your personal data (e.g., tax or commercial law retention periods); in the latter case, deletion will take place after these reasons cease to apply.

General Information on the Legal Basis for Data Processing on This Website

If you have consented to data processing, we process your personal data based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO or Art. 9 para. 2 lit. a DSGVO if special categories of data according to Art. 9 para. 1 DSGVO are processed. In the case of explicit consent to the transfer of personal data to third countries, the data processing is also based on Art. 49 para. 1 lit. a DSGVO. If you have consented to the storage of cookies or access to information in your end device (e.g., via device fingerprinting), the data processing is additionally based on § 25 para. 1 TDDG. The consent can be revoked at any time. If your data is necessary for the performance of a contract or for the implementation of pre-contractual measures, we process your data based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO. Furthermore, we process your data if it is necessary for the fulfillment of a legal obligation based on Art. 6 para. 1 lit. c DSGVO. The data processing can also be based on our legitimate interest according to Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO. Information about the relevant legal basis in each individual case is provided in the following paragraphs of this privacy policy.

Note on Data Transfer to Insecure Third Countries and to US Companies That Are Not DPF-Certified

We use tools from companies based in legally non-secure third countries and US tools whose providers are not certified under the EU-US Data Privacy Framework (DPF). When these tools are active, your personal data can be transferred to these countries and processed there. We would like to point out that no comparable data protection level to that in the EU can be guaranteed in legally non-secure third countries.

We point out that the USA, as a fundamentally safe third country, generally has a data protection level comparable to that in the EU. A data transfer to the USA is permissible if the recipient has a certification under the "EU-US Data Privacy Framework" (DPF) or has appropriate additional guarantees. Information about transfers to third countries, including the data recipients, can be found in this privacy policy.



Recipients of Personal Data


In the course of our business activities, we cooperate with various external entities. This sometimes necessitates the transmission of personal data to these external entities. We only share personal data with external entities if it is necessary for contract fulfillment, if we are legally obligated to do so (e.g., sharing data with tax authorities), if we have a legitimate interest under Art. 6 para. 1 lit. f GDPR in the transmission, or if another legal basis permits the data transfer. When using data processors, we only share our customers' personal data based on a valid data processing contract. In the case of joint processing, a joint processing contract is concluded.


Revocation of Your Consent to Data Processing


Many data processing operations are only possible with your explicit consent. You can revoke a previously given consent at any time. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to Object to Data Collection in Special Cases and to Direct Advertising (Art. 21 GDPR)
IF THE DATA PROCESSING IS BASED ON ART. 6 PARA. 1 LIT. E OR F GDPR, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA AT ANY TIME FOR REASONS ARISING FROM YOUR PARTICULAR SITUATION; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. THE RESPECTIVE LEGAL BASIS ON WHICH PROCESSING IS BASED CAN BE FOUND IN THIS PRIVACY POLICY. IF YOU OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR PERSONAL DATA UNLESS WE CAN DEMONSTRATE COMPELLING LEGITIMATE GROUNDS FOR THE PROCESSING THAT OVERRIDE YOUR INTERESTS, RIGHTS, AND FREEDOMS OR THE PROCESSING IS FOR THE ESTABLISHMENT, EXERCISE, OR DEFENSE OF LEGAL CLAIMS (OBJECTION UNDER ART. 21 PARA. 1 GDPR).
IF YOUR PERSONAL DATA IS PROCESSED FOR DIRECT MARKETING PURPOSES, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA FOR SUCH MARKETING, INCLUDING PROFILING TO THE EXTENT THAT IT IS RELATED TO SUCH DIRECT MARKETING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL NO LONGER BE USED FOR DIRECT MARKETING PURPOSES (OBJECTION UNDER ART. 21 PARA. 2 GDPR).


Right to Lodge a Complaint with the Competent Supervisory Authority


In the event of violations of the GDPR, the affected persons have a right to lodge a complaint with a supervisory authority, particularly in the member state of their habitual residence, their place of work, or the place of the alleged violation. The right to lodge a complaint is without prejudice to other administrative or judicial remedies.


Right to Data Portability


You have the right to have data that we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically processed, handed over to yourself or to a third party in a commonly used, machine-readable format. If you request the direct transfer of data to another controller, this will only be done to the extent technically feasible.


Information, Correction, and Deletion


Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin, and recipients, and the purpose of the data processing and, if applicable, a right to correction or deletion of this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time.


Right to Restrict Processing


You have the right to request the restriction of the processing of your personal data. You can contact us at any time for this purpose. The right to restrict processing exists in the following cases:
If you dispute the accuracy of your personal data stored with us, we usually need time to verify this. For the duration of the verification, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.
If the processing of your personal data happened/is happening unlawfully, you can request the restriction of data processing instead of deletion.
If we no longer need your personal data, but you need it to exercise, defend, or assert legal claims, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data instead of deletion.
If you have filed an objection under Art. 21 para. 1 GDPR, a balance must be struck between your interests and ours. As long as it is not yet determined whose interests prevail, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.
If you have restricted the processing of your personal data, this data - apart from its storage - may only be processed with your consent or for the establishment, exercise, or defense of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of important public interest of the European Union or a member state.


4. Data Collection on This Website


Cookies


Our websites use so-called "cookies". Cookies are small data packets and do not cause any harm to your device. They are either temporarily stored for the duration of a session (session cookies) or permanently stored on your device (permanent cookies). Session cookies are automatically deleted after your visit. Permanent cookies remain on your device until you delete them yourself or they are automatically deleted by your web browser. Cookies can be set by us (first-party cookies) or by third-party companies (so-called third-party cookies). Third-party cookies enable the integration of certain services provided by third-party companies within websites (e.g., cookies for processing payment services).

Cookies serve various functions. Many cookies are technically necessary because certain website functions would not work without them (e.g., the shopping cart function or displaying videos). Other cookies may be used to analyze user behavior or for advertising purposes. Cookies that are required to carry out the electronic communication process, to provide certain functions you desire (e.g., for the shopping cart function), or to optimize the website (e.g., cookies to measure web audience) (necessary cookies) are stored based on Art. 6(1)(f) DSGVO, unless another legal basis is specified. The website operator has a legitimate interest in storing necessary cookies for the technically error-free and optimized provision of its services. If consent for storing cookies and similar recognition technologies was requested, processing is carried out exclusively based on this consent (Art. 6(1)(a) DSGVO and § 25(1) TDDDG); consent can be revoked at any time.

You can configure your browser to inform you about the setting of cookies and to allow cookies only in individual cases, to exclude the acceptance of cookies for specific cases or generally, and to enable the automatic deletion of cookies when closing the browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website. You can find out which cookies and services are used on this website in this privacy policy.


Contact Form


If you send us inquiries via the contact form, your details from the inquiry form, including the contact data you provided there, will be stored by us for the purpose of processing the inquiry and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent. The processing of this data is based on Art. 6(1)(b) DSGVO if your inquiry is related to the fulfillment of a contract or is necessary for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on our legitimate interest in the effective handling of inquiries addressed to us (Art. 6(1)(f) DSGVO) or on your consent (Art. 6(1)(a) DSGVO) if this has been requested; consent can be revoked at any time. The data you enter in the contact form will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to storage, or the purpose for data storage no longer applies (e.g., after your inquiry has been processed). Mandatory statutory provisions – especially retention periods – remain unaffected.


Social Media


X (formerly Twitter)


This website includes functions of the service X (formerly Twitter). These functions are offered by the parent company X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. For the data processing of persons residing outside the USA, Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland is responsible.

When the social media element is active, a direct connection between your device and the X server is established. X (formerly Twitter) thereby receives information about your visit to this website. By using X (formerly Twitter) and the "Re-Tweet" or "Repost" function, the websites you visit are linked to your X (formerly Twitter) account and made known to other users. We would like to point out that, as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the transmitted data and their use by X (formerly Twitter). For more information, please refer to the privacy policy of X (formerly Twitter) at: https://twitter.com/en/privacy.

The use of this service is based on your consent according to Art. 6(1)(a) DSGVO and § 25(1) TDDDG. Consent can be revoked at any time. Data transfer to the USA is based on the EU Commission's standard contractual clauses. Details can be found here: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html. You can change your privacy settings at X (formerly Twitter) in the account settings at https://twitter.com/account/settings.


Instagram


This website includes functions of the Instagram service. These functions are offered by Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland.


When the social media element is active, a direct connection between your device and the Instagram server is established. Instagram thereby receives information about your visit to this website. If you are logged into your Instagram account, you can link the contents of this website to your Instagram profile by clicking the Instagram button. This allows Instagram to associate your visit to this website with your user account. We would like to point out that, as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the transmitted data and their use by Instagram.


The use of this service is based on your consent according to Art. 6(1)(a) DSGVO and § 25(1) TDDDG. Consent can be revoked at any time. Insofar as personal data is collected on our website with the help of the tool described here and transmitted to Facebook or Instagram, we and Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, are jointly responsible for this data processing (Art. 26 DSGVO). Joint responsibility is limited exclusively to the collection of data and its transfer to Facebook or Instagram. The subsequent processing by Facebook or Instagram is not part of the joint responsibility.


Our joint obligations have been set forth in an agreement on joint processing. The wording of the agreement can be found at: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. According to this agreement, we are responsible for providing the privacy information when using the Facebook or Instagram tool and for the privacy-secure implementation of the tool on our website. Facebook is responsible for the data security of Facebook and Instagram products. You can assert the rights of the data subject (e.g., requests for information) regarding the data processed by Facebook or Instagram directly with Facebook. If you assert the data subject rights with us, we are obliged to forward them to Facebook.


Data transfer to the USA is based on the EU Commission's standard contractual clauses. Details can be found here: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/, and https://de-de.facebook.com/help/566994660333381. Further information on this can be found in Instagram's privacy policy: https://privacycenter.instagram.com/policy/. The company is certified under the "EU-US Data Privacy Framework" (DPF). The DPF is an agreement between the European Union and the USA to ensure compliance with European data protection standards for data processing in the USA. Every company certified under the DPF commits to complying with these data protection standards. Further information can be obtained from the provider at the following link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdet...


Plugins and Tools


YouTube with Enhanced Privacy


This website embeds videos from the YouTube website. The operator of the website is Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

When you visit one of our websites that includes YouTube, a connection to the YouTube servers is established. The YouTube server is informed about which of our pages you have visited. If you are logged into your YouTube account, you allow YouTube to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.

We use YouTube in enhanced privacy mode. According to YouTube, videos played in enhanced privacy mode are not used to personalize browsing on YouTube. Ads played in enhanced privacy mode are also not personalized. In enhanced privacy mode, no cookies are set. However, local storage elements are stored in the user's browser, which contain personal data and can be used for recognition purposes. Details on enhanced privacy mode can be found here: https://support.google.com/youtube/answer/171780.

Further data processing operations may be triggered after the activation of a YouTube video, over which we have no control. The use of YouTube is in the interest of an appealing presentation of our online offers. This constitutes a legitimate interest pursuant to Art. 6(1)(f) DSGVO. If consent has been requested, processing is carried out exclusively based on Art. 6(1)(a) DSGVO and § 25(1) TDDDG, to the extent that consent includes the storage of cookies or access to information on the user's device (e.g., device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. Consent can be revoked at any time.

For more information on YouTube's privacy practices, please refer to their privacy policy at: https://policies.google.com/privacy?hl=en. The company is certified under the "EU-US Data Privacy Framework" (DPF). The DPF is an agreement between the European Union and the USA to ensure compliance with European data protection standards for data processing in the USA. Every company certified under the DPF commits to complying with these data protection standards. Further information can be obtained from the provider at the following link:


https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdet...


Language Settings


This website sets a cookie to record your preferred language, so you do not have to adjust your preferred language again during future visits. You can change this cookie via the flag displayed in the header section.


Use of Google Analytics

We use Google Analytics to analyze website usage. The data obtained is used to optimize our website and advertising measures.

Google Analytics is provided to us by Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland). Google processes the website usage data on our behalf and is contractually obligated to take measures to ensure the security and confidentiality of the processed data.

During your website visit, the following data, among others, is transmitted to Google:

Pages visited
Orders including revenue and products ordered
Achievement of "website goals" (e.g., contact inquiries and newsletter subscriptions)
Your behavior on the pages (e.g., dwell time, clicks, scroll depth)
Your approximate location (country and city)
Your IP address
Technical information such as browser, internet provider, device, and screen resolution
Source of your visit (i.e., which website or advertising medium you came from)
A randomly generated user ID

No personal data such as name, address, or contact details is transmitted to Google Analytics.

This data is transmitted to Google servers in the USA. We note that the same level of data protection as within the EU cannot be guaranteed in the USA.

Google Analytics stores cookies in your web browser for a period of two years since your last visit. These cookies contain a randomly generated user ID, allowing you to be recognized during future website visits.

The recorded data is stored together with the randomly generated user ID, enabling the evaluation of pseudonymous user profiles. This user-related data is automatically deleted after 14 months. Other data remains stored in aggregated form indefinitely.

If you do not agree with the data collection, you can prevent it by installing the browser add-on to deactivate Google Analytics or by rejecting cookies through our cookie settings dialog.

Sources:
https://www.e-recht24.de
https://www.traffic3.net

Upcoming Events

MMA


Kickboxing
Mixed Rules
Special Rules
hide filters
1. Nov
Winning Group Arena, Brno, Southeast, Czechia

Ion Surdu vs. Andrej Kalašnik

Radek Roušal vs. Corey Fry

Vladimír Lengál vs. Ognjen Dimić

Jakub Dohnal vs. Tomáš Mudroch

Václav Štěpán vs. Karol Kutyła

Jan Stanovský vs. Ozan Aslaner

Šimon Bruknar vs. Harun Kurt

1. Nov
Nevada, United States
1. Nov
The Retreat at Soaring Eagle, Mount Pleasant, Michigan, United States

Esteban Rodriguez vs. Zac Cavender

Nathan Rivera vs. Tommy Strydom

Joseph Creer vs. Taylor Bull

Erick Lozano vs. Jay Jackson

Justin Street vs. AJ Craig

Paul Schiller vs. Casey Moses

Michael Hernandez vs. Antonio Castillo Jr.

Terryl Johnson vs. David Sanchez

Jesse Sparks vs. Mario Lopez

Paris Boyd vs. Ruben Arroyo

Junior Hicks vs. Aubrey Mendonca

1. Nov
Co-op Live Arena, Manchester, Lancashire, United Kingdom

Bradley Rea vs. Lyndon Arthur

Joshua Buatsi vs. Zach Parker

Daniel Lapin vs. Troy Jones

Billy Deniz vs. Eworitse Ezra Arenyeka

Liam Cameron vs. Mickey Ellison

8. Nov
Nevada, United States

Gabriel Bonfim vs. Randy Brown

Adrian Yañez vs. Cristian Quiñónez

Mayra Bueno Silva vs. Jacqueline Cavalcanti

Josh Hokit vs. Max Gimenis

Tecia Pennington vs. Denise Gomes

8. Nov

Grigor Saruhanian vs. Pic Jardine

8. Nov
Dickies Arena, Fort Worth, Texas, United States

Vergil Ortiz Jr vs. Erickson Lubin

8. Nov
Lumpinee Boxing Stadium, Bangkok, Thailand
15. Nov
UFC
UFC 322
Madison Square Garden, New York, New York, United States

Jack Della Maddalena vs. Islam Makhachev

Valentina Shevchenko vs. Zhang Weili

Leon Edwards vs. Carlos Prates

Baysangur Susurkaev vs. Eric McConico

Roman Kopylov vs. Gregory Rodrigues

Bo Nickal vs. Rodolfo Vieira

Erin Blanchfield vs. Tracy Cortez

Kyle Daukaus vs. Gerald Meerschaert

Angela Hill vs. Fatima Kline

15. Nov
Acrisure Arena, Thousand Palms, California

Josh Dyer vs. Lorenzo Hunt

Iman Williams vs. Lewis Glover

Daniel Alvarez vs. Andres Parra

Steven Sainsbury vs. Zeb Vincent

Caleb Joseph Avila vs. Mark Culp

David Diaz vs. Justyn Martinez

Rodney Thomas vs. Dan Godoy

16. Nov
Ariake Arena, Koto, Japan

Superbon vs. Masaaki Noiri

Oumar Kane vs. Anatoly Malykhin

Yuya Wakamatsu vs. Joshua Pacio

Takeru Segawa vs. Denis Puric

Yuki Yoza vs. Superlek Kiatmoo9

Stamp Fairtex vs. Kana Morimoto

Suakim Sor Jor Tongprajin vs. Jake Peacock

Itsuki Hirata vs. Ritu Phogat

Giancarlo Bodoni vs. Rafael Lovato Jr.

22. Nov
SAP Garden, Munich, Bavaria, Germany

Mateusz Legierski vs. Attila Korkmaz

Christian Jungwirth vs. Niklas Stolze

Ronald Paradeiser vs. Joilton Lutterbach

Alexander Poppeck vs. Marek Mazúch

Máté Kertész vs. Felix Klinkhammer

Endrit Brajshori vs. Matouš Kohout

Eugen Black-Dell vs. Eemil Kurhela

22. Nov
ANB Arena, Riyadh, Saudi Arabia

Abdullah Mason vs. Sam Noakes

Jesse Rodriguez vs. Fernando Daniel Martinez

Brian Norman Jr vs. Devin Haney

David Benavidez vs. Anthony Yarde

Artur Beterbiev vs. Deon Nicholson

22. Nov
Ali Bin Hamad al-Attiyah Arena, Doha, Qatar
5. Dec
Seminole Hard Rock Hotel & Casino Hollywood, Hollywood, Florida

Austin Trout vs. Luis Palomino

6. Dec
UFC
UFC 323
Las Vegas, Nevada, United States
6. Dec
Lumpinee Boxing Stadium, Bangkok, Thailand
13. Dec
Nevada, United States
28. Dec
O2 Arena, Capital City of Prague, Prague, Czechia

Zhalgas Zhumagulov vs. David Dvořák

Patrik Kincl vs. Robert Pukač

Ondřej Raška vs. Pavel Tóth

Kaik Brito vs. Amiran Gogoladze

Jonas Mågård vs. Elvis Silva

17. Jan
Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Kerim Engizek vs. Krzysztof Jotko

31. Jan
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
6. Jun
South Lawn Fountain, Washington, District of Columbia, United States
12. Jun
Washington, District of Columbia, United States
14. Jun
Washington, District of Columbia, United States
21. Jun
Washington, District of Columbia, United States
26. Jun
Ball Arena, Denver, Colorado, United States